Aktuelles

Glocke 2017

Siegrid Berkensträter neue Regentin

Diestedde (joh). In Diestedde ist ein lange herbeigesehnter Traum in Erfüllung gegangen:
Mit dem 239. Schuss holte Siegrid Berkensträter den hölzernen Vogel von der Stange und
regiert nun für ein Jahr als Schützenkönigin. Zum Prinzgemahl machte sie Alexander Eickhoff.
Am frühen Sonntagabend wurden die neuen Diestedder Regenten gekrönt. Bereits am Samstag hatte das Schützenfest im Nikolausdorf begonnen. Neben dem Antreten und den Kranzniederlegungen standen das Kinderkönigs- und das Jungschützenvogelschießen auf dem Programm. Der Höhepunkt des Diestedder Fests ereignete sich dann am Sonntag.

Nach einem spannenden Dreikampf beim Schießen brachte Siegrid Berkensträter den Vogel zu Fall und erfüllte sich so ihren Traum. Anders als im Vorjahr dauerte es nicht lange, bis das Tier bezwungen war. Ohne eine Schießpause gab es 239 schnelle Schüsse, bis Siegrid Berkensträter jubelte. Zuvor, beim Insignien-Schießen, sicherte sich Michael Schulze Frielinghaus die Krone, Ralf Brinkmann das Zepter und Achim Hoheisel den Apfel. Am frühen Abend wurde die Krönung vollzogen. Viele schaulustige Besucher machten sich auf den Weg zum Dorfplatz, um die Übergabe von Kette und Krone zu verfolgen.

Nach dem Antreten und den Meldungen der einzelnen Kompanien an den Hauptmann Alexander Opora begrüßte Oberst Thomas Berkensträter die Anwesenden und rief die Majestäten samt Hofstaat auf. Dann überreichte der ehemalige König Frank Schulierz Prinzgemahl Alexander Eickhoff die Königskette. Anschließend wurde Siegrid Berkensträter von der scheidenden Königin Ute Schulierz die Krone aufgesetzt. Auch der Jungschützenkönig und das Kinderkönigspaar wurde gekrönt. Der alte Jungschützenkönig Niklas Schramme übergab die Königskette an seinen Nachfolger Daniel Westhues.

Das ehemalige Kinderkönigspaar, Hendrik Hammelmann und Sophie Laaser, übergab Kette und Krone ans neue Königspaar: Jakob Eckstein und Kim Niggemann. Nach der Parade erfolgte der Marsch zurück zum Festzelt. Dort ließ Oberst Thomas Berkensträter die Schützen zunächst Wegtreten, erinnerte jedoch an den abendlichen Festball mit Polonaise.

Am Pfingstmontag standen noch der Frühshoppen und die Ehrung der Jubilare sowie die Verleihung des Kompaniepokals auf dem Programm. Am Abend endete das Diestedder Schützenfest mit einer langen Feier bis tief in die Nacht.

Die Glocke vom 06.06.2017

Bild: Th. Berkensträter